Ansbacher Skulpturen-Rundgang
Skulpturen
Tagungszentrum Onoldia, 91522 Ansbach
Die rund zwei Meter hohe Eichenholzskulptur entstand 1997 während eines Symposiums für Skulpturisten in Ansbach. Fünf Künstler aus Russland, Japan und Deutschland fertigten in rund einem Monat Kunstwerke, die von Sponsoren erworben wurden. Zum 1250-jährigen Stadtjubiläum schenkte ein Sponsor der Stadt den „Drachenkämpfer“, der nach verschiedenen Stationen seinen Platz im Foyer des Tagungszentrums Onoldia fand. Der 1959 geborene Prowatorow lehnte seine Skulptur vermutlich an den Heiligen Georg, den Schutzpatron Moskaus, an. Der getötete Drache wurde in ein Schiff umgewandelt, auf dem der Heilige steht. Mit der Skulptur hat sich der Künstler in die Zeit des frühen Mittelalters zurückversetzt und eingefühlt.
Quelle: Tourist Information Ansbach, CC-BY-SA 4.0
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung