Ansbacher Skulpturen-Rundgang
Skulpturen
Theater Ansbach - Vorplatz, 91522 Ansbach
Die Köpfe der Musen Melpomene und Thalia von Ernst Steinacker haben ihren prägnanten und stimmigen Platz auf dem Plateau vor dem Theater seit der Skulpturenmeile 2009. Melpomene ist in der griechischen Mythologie eine der neun Musen, die der tragischen Dichtung und des Trauergesangs, während Thalia die Muse der komischen Dichtung und der Unterhaltung ist. Die Muse Melpomene konzentriert sich auf den Blick nach innen. Die Farbigkeit Thalias deutet auf ihr eher extrovertiertes Wesen hin. Lorbeerzweige ranken sich um die Häupter der beiden Musenköpfe.
Quelle: Tourist Information Ansbach, CC-BY-SA 4.0
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung