Herzog Albrecht von Brandenburg © Stadt Ansbach

Ansbacher Skulpturen-Rundgang

Skulpturen

Herzog Albrecht von Brandenburg

Reitbahn 7, 91522 Ansbach

Willkommen bei Herzog Albrecht von Brandenburg

Die Einweihung eines der neueren Denkmale erfolgte am 18. Mai 2016. Albrecht von Preußen war der erste Herzog in Preußen. Er stammte aus der fränkischen Linie der Hohenzollern und war ab 1511 Hochmeister des Deutschen Ordens, 1525 trat er zur Reformation über und säkularisierte den Deutschen Orden. Er wandelte den katholisch dominierten Deutschordenstaat in das lutherische, unter polnischer Lehenshoheit stehende Herzogtum Preußen um, das er bis zu seinem Tod regierte. Die Skulptur zeigt einen nachdenklich blickenden bärtigen Mann im Herrschermantel. Seine rechte Hand liegt auf einem Buch – dem Symbol für die Reformation und das Bildungsstreben des Universitätsgründers Albrecht in Königsberg. Die linke Hand hält das Schwert und symbolisiert sein militärisches Können und seine Kriege sowie die dauerhafte Aussöhnung mit Polen. Inschrift auf der Vorderseite:

ALBRECHT 1490 – 1568


Inschrift auf der Rückseite:
MARKGRAF V. BRANDENBURG
ANSBACH HOCHMEISTER DES DEUTSCHEN ORDENS
1511 BIS 1525 GRÜNDER DES HERZOGTUMS PREUSSEN
ERSTER HERZOG VON PREUSSEN 1525 BIS 1568
GRÜNDER DER UNIVERSITÄT KÖNIGSBERG


AUS DEM GRÜNDUNGSAUFRUF:
„WIR HOFFEN DASS UNSRE AKADEMIE AUCH
DEN ZAHLREICHEN GROSSEN VÖLKERN DIE IN
OST + WEST AN PREUSSEN GRENZEN NUTZEN BRINGEN WIRD“

Quelle: Tourist Information Ansbach, CC-BY-SA 4.0

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung