Lilith © Zeynel-Doenmez

Ansbacher Skulpturen-Rundgang

Skulpturen

Lilith

Am Markgräflichen Pavillon (gegenüber der Fachoberschule), 91522 Ansbach

Willkommen bei Lilith

Die Künstlerin gestaltete im Jahr 2019 mit ihren Werken die Ansbacher Skulpturenmeile. Die Bronze-Skulptur blieb in Ansbach. Lilith gilt dem Talmud nach als erste Frau Adams. Sie wollte sich seinen Forderungen nicht fügen, verließ Adam und ging zu Gott, der ihr Flügel verlieh. Und so flog Lilith in die Welt – bis heute. Ihre Gestalt symbolisiert Unabhängigkeit
und Selbstbestimmung. Am Markgräflichen Pavillon (hinter dem Jugendzentrum, gegenüber der Fachoberschule)

Quelle: Tourist Information Ansbach, CC-BY-SA 4.0

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung