Poseidon © CC BY-SA 4.0 James Edward Albright Jr

Ansbacher Skulpturen-Rundgang

Skulpturen

Poseidon

Residenzstraße 8 Hochschule Ansbach, 91522 Ansbach

Willkommen bei Poseidon

Nach einem Kunstwettbewerb im Jahr 2000 wählte eine Jury vier Kunstwerke aus, die in der Hochschule platziert wurden - darunter die leuchtendrote, zehn Meter hohe Stahlplastik „Poseidon“ des Stuttgarter Künstlers Christoph Freimann. Den Ausgangspunkt der Skulptur bildet der Kubus, mittels dessen der Künstler bisher nicht visualisierte Zeichen deutet. Dabei wird der Kubus nicht als plastisches Volumen begriffen, sondern in seiner Konstruktion aufgelöst und gemäß seiner 12 Kanten in 12 Glieder zerlegt, auf deren Basis sich durch die neue Ordnung ein freies Spiel mit Körper und Masse, mit Volumen und Raum eröffnet. Weitere Kunstwerke sind eine vertikale Reihung von gelben Amphoren von Fred Ziegler im Hauptgebäude, vier monochrome Farbtafeln von Alfons Lachauer für das Hörsaal- und Laborgebäude sowie ein dreiteiliges Tafelbild von Prof. Georg Karl Pfahler.

Quelle: Tourist Information Ansbach, CC-BY-SA 4.0

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung