Ansbacher Skulpturen-Rundgang
Skulpturen
Karl-Burkhardt-Platz, 91522 Ansbach
Hinter dem Schlosstor findet man ein interessantes Denkmal zum Ansbacher Mathematiker und Hofastronom Simon Marius (1573 – 1624), der 1609 die Jupitermonde entdeckt hatte. Bis heute steht in der Diskussion, ob Simon Marius oder Galileo Galilei zuerst die Entdeckung machte. Fest steht, dass der Ansbacher – sollte er denn die Nase vorn gehabt haben – es versäumte, seine Entdeckung zeitnah zu publizieren. Die runde Scheibe auf dem Boden zeigt die vier Monde und ihre Umlaufbahnen um den Planeten. Der Kopf stellt Simon Marius beim Blick in den Himmel dar. Das Kunstwerk wurde von Friedrich Schelle in München geschaffen und vom Lions-Club gestiftet. Klaus Goths Brunnen von 2002 und die drei Fische am Rand zieren auch das Ansbacher Stadtwappen.
Quelle: Tourist Information Ansbach, CC-BY-SA 4.0
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung