Plattenbrunnen © Biernoth

Ansbacher Skulpturen-Rundgang

Skulpturen

Plattenbrunnen

Vor dem Herrieder Tor, 91522 Ansbach

Willkommen am Plattenbrunnen

Zu Füßen des imposanten Torturms steht in einer flachen Wasserschale eine Skulptur, aus der im Sommer eine Fontäne sprudelt. Von einem Ansbacher gesponsort, wurde die Plastik 1979 aufgestellt. Sie symbolisiert eine Tulpe und soll an August Graf von Platen erinnern, der die Ehrenbezeichnung der „Tulpe im deutschen Dichtergarten“ führte. Es darf als künstlerische Freiheit gewertet werden, dass Tulpen sechs Blütenblätter haben, die Skulptur jedoch nur vier. Woher diese Interpretation der Skulptur stammt, ist unbekannt. Ursprünglich war gewünscht, für die Gestaltung des Brunnens die Kugelform zu verwenden. Zur Osterzeit erhält der Brunnen, wie zahlreiche andere im Stadtgebiet auch, einen frühlingshaften Osterschmuck.

Quelle: Tourist Information Ansbach, CC-BY-SA 4.0

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung