Der Schmale Grat © Stadt Ansbach

Ansbacher Skulpturen-Rundgang

Skulpturen

Der Schmale Grat

Martin-Luther-Platz 7, 91522 Ansbach

Willkommen am Schmalen Grat

Die senkrechte, schlanke Stahlsäule wurde am 23. Mai 2017 enthüllt. Sie erinnert an die Menschen, die sich zur Zeit des Nationalsozialismus mit viel Mut gegen das Unrechtsregime gestemmt haben. Der tiefe Einschnitt in die Skulptur verlieh ihr ihren Namen. Er steht symbolisch für Einschnitte im Leben und für schwere Entscheidungen. Realisiert wurde die Stele durch das unermüdliche Engagement der „Bürgerbewegung für die Menschenwürde“. Sie erinnert auch an den Ansbacher Schüler Robert Limpert, der am 18. April 1945 am Rathaus erhängt wurde. Er hatte kurz vor dem Einmarsch der Amerikaner Stromleitungen zerschnitten und musste, unmittelbar vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges, mit seinem Leben dafür bezahlen.

Die Inschrift lautet:
Wider das Vergessen! All jenen Frauen
und Männern gewidmet, die sich zwischen
1933 und 1945 in dieser Stadt mutig dem
verbrecherischen Regime des
Nationalsozialismus widersetzten.

Quelle: Tourist Information Ansbach, CC-BY-SA 4.0

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung