Horizontale Entwicklung © Stadt Ansbach

Ansbacher Skulpturen-Rundgang

Skulpturen

Horizontale Entwicklung

Martin-Luther-Platz 3, 91522 Ansbach

Willkommen an der Horizontalen Entwicklung

Der Skulpteur Thomas Röthel lebt und arbeitet nahe Ansbach. 2004 gestaltete er die Ansbacher Skulpturenmeile. Ein Kunstwerk verblieb vor dem Rathaus: die „Horizontale Entwicklung“. Jedes der Werke Röthels steht im Prozess für sich, ist sein eigenes Modell. Jeder Anfang ist gleich und erfordert die Auseinandersetzung mit der Härte des Werkstoffes. Mit dem Schnitt und der Biegung ist die Teilung und Öffnung des Materials verbunden. Als löse dieser Eingriff eine verborgene Spannung, kann die schwere Masse in diesem Moment mit scheinbarer Leichtigkeit in die Horizontale oder Vertikale streben oder zu ihrer Basis zurückkehren. Kein Teil des Ganzen geht verloren.

Dieses Kunstwerk hat interessanterweise auch praktischen Nutzen: mal nutzen Kinder seine Schräge als Rutsche, mal dient es als Sitzgelegenheit und bei Festen ist es als Abstellfläche für Gläser willkommen. Doch Vorsicht: im Sommer wird es sehr heiß!

Quelle: Tourist Information Ansbach, CC-BY-SA 4.0

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung