Ansbach zum Kennenlernen

Sehenswürdigkeiten

St. Gumbertus

Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach

St. Gumbertus Tourist Information Ansbach

Willkommen in St. Gumbertus

Der heilige Gumbert, Ansbachs Schutzpatron, legte hier den Grundstein für eine Klostergründung. Die einstige Stiftskirche von 748 mit gotischen Anbauten und Drei-Turm-Fassade gilt als Wahrzeichen Ansbachs. Der barocke Saalbau wurde 1736 –1738 von Leopoldo Retti geschaffen. Sehenswert sind der spätgotische Chor und die Schwanenritterkapelle. Die Barock-Orgel – von 1736 - 1738 durch Johann Christoph Wiegleb entworfen – gilt als bedeutendste Orgel Frankens. Ihr Gehäuse von Leopoldo Retti zählt zu den prächtigsten Werken des Spätbarock. Unter der Kapelle liegen die romanische Krypta (um 1040) sowie die Fürstengruft mit 25 Särgen der Ansbacher Markgrafen des 17. und 18. Jahrhunderts.
Heute ist St. Gumbertus Ort für eine Vielzahl an kirchlichen Veranstaltungen, z.B. Aufführungen durch die Ansbacher Kirchenmusik, den Windsbacher Knabenchor und während der Bachwoche.
In der Schwanenritterkapelle wurde Kaspar Hauser am 20. Mai 1833 konfirmiert. Pfarrer Fuhrmann wurde nach dem Konfirmandenunterricht zu einem väterlichen Freund Kaspar Hausers. Er ließ sowohl die Predigt der Konfirmationsfeier als auch die Leichenpredigt im Druck erscheinen.

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung