Ansbach zum Kennenlernen

Sehenswürdigkeiten

Herrieder Tor

Uzstraße 30, 91522 Ansbach

Herrieder Tor Tourist Information Ansbach

Willkommen am Herrieder Tor

Errichtet wurde der achteckige Turm 1750/51 von dem Hofbau-Inspektor und obersten Baumeister im Markgrafentum Ansbach, Johann David Steingruber. Der Unterbau stammt noch aus dem 15. Jahrhundert. Bereits im Jahr 1374 gibt es eine erste Nennung eines Vorgängerbaus des heutigen Tores. Die Stadtmauer verlief damals weiter nördlich und das Tor lag in etwa auf der Höhe der Apotheke. Bei der Stadterweiterung unter dem Markgrafen Albrecht Achilles (1440 - 1486) wurden die Stadtmauer und auch das Stadttor nach Süden hin versetzt.

Das auf der Nordseite angebrachte und vom Lions-Club 1987 gestiftete Glockenspiel spielt täglich um 11.00 Uhr und um 17.00 Uhr den so genannten Hohenfriedberger Marsch, dessen Text mit den Worten „Auf Ansbach-Dragoner, auf Ansbach-Bayreuth“ beginnt. Lohnenswert ist ein Blick durch das Tor auf die so genannte steinerne Promenade, die sich links in südlicher Richtung erstreckt. Es ist ein Ensemble aus dem 18. Jahrhundert, das Stilelemente des Spätbarock und des Klassizismus vereint.

Zusätzliche Informationen: Das Herrieder Tor ist nur im Rahmen von Führungen am „Tag des offenen Denkmals" und an der „Grünen Nacht" zu besichtigen.

Quelle: Tourist Information Ansbach, CC BY SA 4.0

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung